Peter Lenk: Große Ausstellung in Überlingen

Die satirischen Ausstellungen des bekannten Künstlers Peter Lenk sind meist Publikumsrenner, und das wird auch in Überlingen so sein. Seit vergangenen Samstag und bis in den Oktober hinein sind seine Werke exklusiv in der städtischen Galerie Überlingen zu bewundern.

Aus für die Sozialkliniken in Griechenland – aber die Hilfe geht weiter

Mit einem Vortrag von Giogios Chondros (Syriza-Politiker) im Oktober 2013 fing sie an – die Hilfe vom Bodensee für die KIFA, einer Sozialklinik im Zentrum Athens. Bis Oktober 2022 kamen über 105 000 Euro an Spendengelder zusammen, berichtet Steuerberater Peter Mannherz, der das Treuhandkonto verwaltet. Nach längerer „Corona-Pause“ konnte im November endlich wieder ein Besuch in Athen stattfinden.

Migros weiter unter Druck

Die Koalition Migrolinotsocar hat der Migros kürzlich mehrere Tausend Unterschriften überreicht, welche ein Ende der Zusammenarbeit mit dem autoritären Regime in Aserbaidschan und dem staatlichen Ölkonzern Socar fordern. Die grenzenlose Korruption und Verachtung der Menschenrechte dieses Migros-Partners sei nicht akzeptabel, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung. Dieser Aufruf sollte auch alle KonstanzerInnen interessieren, die bei Migros in Kreuzlingen einkaufen.

Das Café Ukraine im Konstanzer Kula

Mit seinem vielfältigen Programm bringt der Kulturladen (kurz: Kula) in Konstanz unterschiedlichste Menschen zusammen, um gemeinsam Kulturveranstaltungen zu erleben. Seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine organisiert der Kula außerdem Hilfsprojekte für ukrainische Geflüchtete unter dem Motto #standwithukraine, mit dem er diesen einen erleichterten Einstieg in die Gesellschaft bieten möchte. Benjamin Kreibich erzählt im Interview von den unterschiedlichen Aktionen und Zukunftsplänen.

Das Bürgergeld: Viele Worte, wenig Taten

Mit dem Bürgergeld beabsichtigte die Ampelregierung nicht nur mit den Fehlsteuerungen der Agenda 2010 Politik aufzuräumen, sondern eben jene arbeitsmarktpolitische Wende einzuläuten, die in den Programmen zur Bundestagswahl prominente Erwähnung fand. Dazu eine ausführliche Einschätzung.